Erste Kitze Saison 2023

Inhalte von Vimeo werden aufgrund deiner aktuellen Cookie-Einstellungen nicht angezeigt. Klicke auf “Zustimmen & anzeigen”, um zuzustimmen, dass die erforderlichen Daten an Vimeo weitergeleitet werden, und den Inhalt anzusehen. Mehr dazu erfährst du in unserer Datenschutz. Du kannst deine Zustimmung jederzeit widerrufen. Gehe dazu einfach in deine eigenen Cookie-Einstellungen.

Zustimmen & anzeigen

....Und dann war es soweit, die ersten Einsätze in Hardheim und Buchen standen an. Tatsächlich wurden bereits 2 Kitze entdeckt, vielleicht sind sie eine Woche alt, und abseits der zu mähenden Wiese in Sicherheit gebracht. LIEBE LANDWIRTE MELDET EUCH, DENN OHNE EURE MELDUNG KÖNNEN WIR NICHTS TUN.

Besuch im Lernhaus Ahorn


Besuch im Lernhaus Ahorn....Richtig aufgeregt waren wir, Stefan und Angela Müller,  schon, denn so eine Veranstaltung über unser Projekt Rehkitzrettung haben wir vor Schülern noch gar nicht gemacht. Dank der super engagierten Lehrerschaft und Leitung der Schule kam der Termin kurzfristig zustande...und auch noch vor Beginn unserer Saison in der Rehkitzrettung, zum Glück. In der Mensa der Schule hatten sich 160 Schüler in jeweils zwei Gruppen eingefunden und wir hatten jeweils  1,5 Stunden zur Verfügung, um den Schülern der Klassen 5-6 und 7-8 das Projekt Rehkitzrettung nahe zu bringen. 


Das hat auch super geklappt mit unserer Powerpoint, die uns die nötige Struktur gegeben hat...Aber die Thematik selbst ist ja ein Herzensanliegen. So konnten wir sowohl Wissensinfos als auch Emotionen rund um diese Thematik mit hineinpacken. Die Schüler waren durchweg total interessiert und aufmerksam, brachten eigene Gedanken ein und stellten zahlreiche Fragen. Einige Kinder mit familiär landwirtschaftlichem Hintergrund erzählten offen über eigene Erfahrungen. Highlight waren natürlich auch die Videos von unseren Einsätzen in den Wiesen sowie der Livestart der Drohne vor Ort, der wirklich alle restlos begeisterte. 


Wie kann es nun weiter gehen...? Im Anschluss der Präsentation trafen wir uns mit der Leitung der Schule und der Fachschaft und dachten gemeinsam über mögliche praktische Ansätze mit den Schülern nach. Angedacht ist, interessierte Schüler für eine Rehkitzrettung vor Ort in Ahorn zu gewinnen. Da sind wir also dran. ...Was für eine tolle Möglichkeit...wir konnten einfach 160 Schüler, die Lehrerschaft und ganz sicher auch die Eltern der Kinder mit unserem wertvollen Projekt Rehkitzrettung ansprechen. Ein ganz herzliches Dankeschön an die Schulleitung, im besonderen Matthias Fischer, Konrektor der Schule sowie auch Diana Schwarz-Berberich, die uns das ermöglicht haben, das Thema der Rehkitzrettung so vielen jungen Menschen nahe zu bringen. 

Unsere neue App Kitzrettung ist ab jetzt online verfügbar.


Die neue App ist fertig erstellt. Auf den ersten Blick hat sich nicht vieles verändert.

Aber im Hintergrund schon! Die App ist Punkto Sicherheit, Bedienerkomfort und entwicklungstechnisch nicht mehr mit der alten App vergleichbar. Und das Beste....die App ist kostenlos im Google Play Store oder Apple Store erhältlich. 

Die Vorbereitungen für Saison 2023 laufen auf Hochtouren

Was machen wir denn so zur Zeit? Vorbereitungen auf allen Ebenen sind momentan dran...wie Genehmigungen einholen, Equipment ergänzen und überprüfen, Training für unsere Drohnenpiloten vorbereiten......und ja es wird in Kürze eine ganz neue noch bessere App Kitzrettung geben. Unser Mitglied und Programmierer Peter Neuweiler hat viel Zeit investiert, um die App noch effizienter zu gestalten. Wir sind gespannt ...Demnächst kostenlos im App Store erhältlich.

Wir wünschen allen Rehkitzrettern und Unterstützern ein frohes Neues Jahr 2023 und bedanken uns herzlich für jede wertvolle Unterstützung, ob ganz praktisch in den Wiesen oder finanziell. Auch durch dich konnten 121 Rehkitze gerettet werden und 8 Hasenjunge. Schaut euch doch mal das kleine Video hier unten an. Viel Spass dabei.


Rehkitzrettung Buchen RNZ 07.12.2022

Rehkitz-Retterin Tanita im Ehrenamt

Wenn morgens um 3.30 Uhr der Wecker klingelt, denkt man schon manchmal: "Oh...nee."  Aber wenn man dann am Ende des Tages weiß, dass man einem Rehkitz das Leben gerettet hat, entschädigt das für alles.

Große Spendenaktion....jeder Euro wird von der Volksbank Franken verdoppelt. Die Aktion läuft noch bis zum 12. Dezember 2022

Mit dem Spendengeld wird unsere 3. Drohne mit Wärmebildtechnik finanziert. Helft mit, dieses tolle Ziel zu erreichen, um noch mehr Kitze zu retten. 

Infostand der Rehkitzretter beim Tag der "Gläsernen Produktion" bei Odenwälder Bioinsel Schiffmann Elztal

Feriensommer 2022

Feriensommer Rehkitzrettung
Feriensommer Rehkitzrettung
Feriensommer Rehkitzrettung
Feriensommer Rehkitzrettung
Feriensommer Rehkitzrettung
Feriensommer Rehkitzrettung
Feriensommer Rehkitzrettung
Feriensommer Rehkitzrettung

 

Saison 2022

Wir sind überglücklich, denn 121 Rehkitze und 8 Hasenkinder durften in dieser Saison vor den Mähmaschinen und damit vor schwersten Verletzungen bewahrt werden.  Ein großes Dankeschön an die Landwirte, die die Unterstützung angenommen haben und auch für die tolle Zusammenarbeit mit den Drohnenteams der Kreisjägervereinigung Buchen, unseren Kooperationspartnern - dem Bauernverband NOK, dem Landesjagdverband BW....und natürlich unserem supertollen Team der Rehkitzretter. 

Rehkitzrettung Buchen

Wir sagen DANKESCHÖN! 😍

Das Team von @govolunteer_com hat uns das Siegel für AUSGEZEICHNETES ENGAGEMENT verliehen. 🥳 Wir sind stolz und freuen uns riesig über diese Auszeichnung!

 

Der größte Dank geht natürlich an alle lieben Menschen, die sich mit uns gemeinsam engagieren und sich jeden Tag für unsere Zukunft und einen nachhaltigen Umgang mit unseren Lebensgrundlagen stark machen! 💪

 Ehrenamtliche Projekte helfen unsere Welt besser zu machen. Sie unterstützen Menschen dabei, sich leidenschaftlich, gemeinschaftlich und wirkungsorientiert für unser Zusammenleben zu engagieren. Das Team von @govolunteer_com möchte diese außergewöhnliche Leistung würdigen und sichtbar machen und zeichnet jedes Jahr ehrenamtliche Projekte aus – mit dem Siegel für AUSGEZEICHNETES ENGAGEMENT. Diese Projekte leisten vorbildliche Arbeit mit freiwilligen Helfer:innen. 

Du möchtest Dich engagieren und suchst noch nach dem passenden Projekt oder Organisation? @govolunteer.com ist eine Online-Gemeinschaft für ehrenamtliches Engagement – auf GoVolunteer_com findest Du jede Menge Möglichkeiten, Dich einzubringen. Schau vorbei! 💯❤️ 

Feierliche Übergabe der Leader Förderung

Feierliche Übergabe der Leader Förderung 

Am 23.09.21 war es soweit. Die Förderung für Kleinprojekte aus dem Regionalbudget der Leader-Aktionsgruppe "Regionalentwicklung Badisch-Franken e.V." wurde offiziell übergeben. Das Team der Rehkitzretter ist überglücklich. Mit dabei ist Pflegekitz Peterle - sozusagen als würdiger Vertreter aller Rehe aus der Buchener Region.  

Preisgeld Energie und Umwelt e.G.

Am 03.09.2021 wurde im Freilandmuseum Gottersdorf ein Preisgeld von 2000 € für das Projekt Rehkitzrettung durch die Genossenschaft Energie und Umwelt überreicht. Große Freude, dass unser Projekt für würdig erachtet wurde. Nun rückt die Anschaffung der zweiten Wärmebilddrohne in realistische Nähe. 

Feriensommer Buchen-Hainstadt 2021

Feriensommer 2021 in Hainstadt

Feriensommer Buchen-Hainstadt 2021

Erster Rehkitzrettertag für 27 Kinder

Feriensommer Buchen-Hainstadt 2021

Hochmotiviert bei der Kitzbergung

Rehkitz aus Plüsch

Das Kitz hat sich gut versteckt.

Feriensommer Buchen-Hainstadt 2021

Nicht mit bloßen Händen berühren!

Ferienkinder mit Rehkitz Peterle

Pflegekitz Peterle war ein Highlight

Reh im Feld


Wir sind überglücklich! 

Am 30.03.2021 wurde das Rehkitzprojekt unseres Vereins vom Entscheidungsgremium der LEADER Aktionsgruppe Regionalentwicklung Badisch - Franken e.V. als förderwürdig beschlossen. Das freut uns sehr, denn nun konnten wir uns die heißersehnte Drohne mit Wärmebildkamera und weiteres Equipement zulegen.

Schaut euch doch mal die Eindrücke unserer ersten Einsätze in der Galerie an. Viel Spass dabei.

Unser herzliches Dankeschön gilt allen kleinen und großen Spendern an dieser Stelle.